top of page

AGB

§1 Anwendbarkeit der AGB

§2 Vertragsschluss

§3 Inhalt und Zweck des Dienstvertrages

§4 Absagen, Stornierungen, Ausfälle, Garantien

§5 Vergütung

§ 1 Anwendbarkeit der AGB

Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Alina Höllein und dem Vertragspartner als Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB, soweit zwischen den Vertragsparteien Abweichendes nicht schriftlich vereinbart wurde. Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Dienstvertrag kommt zustande, wenn die Terminvereinbarung zwischen dem Vertragspartner / Tierbesitzer und Alina Höllein, telefonisch, persönlich, mündlich oder schriftlich getroffen wurde, sofern nichts anderes vereinbart ist.

  2. Eine Terminbestätigung kann, wenn gewünscht, durch Alina Höllein per Email erfolgen.

  3. Alina Höllein ist berechtigt, einen Dienstvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn

  • das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann

  • es sich um Anwendungsgebiete handelt, die Alina Höllein aufgrund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf

  • die Behandlung Alina Höllein in Gewissenskonflikte bringen könnte

§ 3 Inhalt und Zweck des Dienstvertrages

  1. Alina Höllein erbringt ihre Dienste gegenüber dem vertraglich festgelegten Tier des Vertragspartners in Form von Bioresonanztherapie, Schmerztherapie oder Akupunktur

  2. Mit der Inanspruchnahme einer Betreuung oder Behandlung bzw. einer Buchung eines Termins für das vertraglich festgelegte Tier erklärt der Vertragspartner / Tierbesitzer, eigenverantwortlich durch geeignete Maßnahmen sichergestellt zu haben, das sein Tier nicht körperlich akut erkrankt ist (Tierseuchen, Infektionskrankheiten). Akut ansteckend Erkrankte haben trotz Terminbestätigung keinen Anspruch auf den vereinbarten Termin.

  3. Alina Höllein behält sich vor, vereinbarte Termine auch kurzfristig gegenüber den Vertragspartner / Tierbesitzer abzusagen. Die Absage des Termins kann sowohl postalisch, telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erfolgen. Dabei entsteht kein Regressanspruch gegenüber Alina Höllein, falls eine Terminabsage den Vertragspartner / Tierbesitzer nicht rechtzeitig erreicht.
     

§ 4 Absagen, Stornierungen, Ausfälle, Garantien

  1. Vereinbarte Termine sind ausschließlich für das vertraglich festgelegte Tier reserviert. Da es seitens von Alina Höllein einer gründlichen Vorbereitung der Sitzung bedarf und es sich um eine reine Bestellpraxis handelt, müssen Termine seitens des Vertragspartners / Tierbesitzers mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Für Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, wird eine Ausfallentschädigung in der vollen Höhe von 80,00€ EUR berechnet. Falls ein Therapie-Paket gebucht wurde, sind Sitzungen bei nicht rechtzeitiger Absage verwirkt.

  2. Eine Verlängerung der Sitzungszeit durch Verspätung des Vertragspartners / Tierbesiters oder eine Erstattung nicht genutzter Sitzungszeit sind nicht möglich. Die durch den Vertragspartner / Tierbesiter verursachte verspätete Zeit wird grundsätzlich in Rechnung gestellt.

  3. Alina Höllein behält sich das Recht vor, eine Sitzung abzubrechen, sofern die Mitwirkung des vertraglich festgelegten Tieres nicht gegeben ist. In diesem Fall erfolgt, eine Rückerstattung in Höhe von 50% der Kosten für die Sitzung. 

  4. Sollte Alina Höllein verhindert sein, die Leistungen zum vereinbarten Sitzungstermin zu erbringen, so kann sie für evtl. entstandene Kosten nicht haftbar gemacht werden, es sei denn, die Verhinderung beruhe auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Falle einer Verhinderung kann ein Ersatztermin vereinbart werden.

  5. Alina Höllein kann naturgemäß keine Garantien für Sitzungserfolge gewähren, daher werden auch keine Erstattungen vorgenommen.
     

§ 5 Vergütung

  1. Alina Höllein hat für ihren Dienst Anspruch auf ein Honorar. 

  2. Es gilt ein derzeitiger Stundensatz von 80.00€.

  3. Preise für "Rund um Sorglos" - Pakete sind auf der Seite "Preise & Pakete nachzulesen. 

  4. Die Sitzungsgebühr für Einzel-Termine ist in bar, unmittelbar nach dem terminierten Sitzungsende fällig. Sofern ein Vertragspartner / Tierbesitzer ein Leistungspaket in Anspruch nimmt, gelten die Zahlungsmodalitäten der aktuell gültigen Termin-Kostenvereinbarung. "Rund um Sorglos" - Pakete werden in der Regel in vereinbarten Raten mit Dauerauftrag zum jeweils Monatsersten vom Vertragspartner / Tierbesitzer beglichen.

  5. Falls die Zahlung nicht pünktlich eintrifft behält sich Alina Höllein vor, die Sitzung abzusagen. 

  6. Wenn mit Vertragspartner / Tierbesitzer nichts alternatives vereinbart wurde, gilt für eine unbare Zahlung der Zahlungsplan innerhalb der ausgewiesenen Rechnung auf folgendes Konto:

    VR-Bank Lichtenfels Coburg eG
    BIC: GENODEF1LIF
    IBAN: DE72770918000003417301

  7. Im Falle der Nichteinhaltung der Zahlungsfrist beginnt ein Mahnverfahren und Alina Höllein behält sich vor, die Zusammenarbeit abzubrechen. Ab der 2. Mahnung wird neben den gesetzlichen Verzugszinsen auch eine Kostenpauschale in Höhe von 30,00 EUR geltend gemacht.

  8. Der 3. Schritt ist bereits ein Mahnbescheid.

Hund in Aktion

KONTAKT

tierheilpraxis.ahorn@gmx.de

Tel.: +49 (0) 176 24948543

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Hinweis: Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 48 Stunden vorher ganz bequem über das Kontaktformular, E-Mail oder per Telefon ab. 

Impressum        Datenschutz        AGB

© 2021 Alina Höllein 

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page